
Der Neigungskurs Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 2 präsentiert am 11. Juli 2019 im Rahmen eines künstlerischen Abendsdie Arbeiten der Abiturientenaller drei Gymnasien in den Räumlichkeiten des Max-Born-Gymnasiums. Die Begrüßung findet durch Frau OStD‘ Sonja Conrad statt, anschließend führt Frau OStR‘ Stefanie Hübner in die Thematik ein. Unter den Arbeiten zum Thema „Selbstdarstellung und Verwandlung“, die im Rahmen des Unterrichts entstanden sind, ist auch eine Arbeit der Backnanger BIZE-Schülerin Pia Heine zu sehen, die im Wettbewerb der Jugendkunstschulen Baden-Württemberg mit ihrer Arbeit, einer Foto-Textil-Collage mit dem Thema „Gesichtslandschaft“, derzeit die Wettbewerbsstufe 2 erreicht hat.
Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Im Anschluss an die Vernissage zeigen Schülerinnen und Schüler des Kurses Literatur und Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 1 ihr Theaterprojekt „Reise ins Ich“, eine eigene Adaption von Hermann Hesses „Steppenwolf“, die sich ebenfalls mit der Thematik „Selbstdarstellung und Verwandlung“ befasst. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Zur musikalischen Umrahmung des Abends trägt Rebecca Fichtl bei, für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei.